600 m² – das ist größer als die Flügelfläche eines Jumbo-Jets! So groß ist allein das Indoor-Erlebnisbecken in der Erlebnistherme Zillertal. Und das ist vollgepackt mit Wasserspielen, Massagedüsen und kuscheligen Rückzugsorten. Dazu kommt das Wellenbecken mit ein Meter hohen Wellen und das beheizte Outdoor-Solebecken mit dem Solegehalt von Meerwasser. Insgesamt kommt man so auf 1.000 m² Erlebnistherme – ohne den Freibad-Bereich. Ständiger Begleiter in der gesamten Therme: Rundherum riesige Panoramafensterfronten mit freier Sicht auf die gegenüberliegenden Berge des Zillertals: Im Osten sieht man die Kitzbüheler Alpen mit dem Hamberg mit 2.095 Metern Höhe, im Westen die Tuxer Voralpen und südlich der Therme die Zillertaler Alpen.
Quell des Lebens
Frisches Quellwasser sprudelt täglich aus den Zillertaler Bergen in die Erlebnistherme von Fügen. Geheizt wird es mit nachhaltiger Fernwärme und Solarenergie. Das Wasser verteilt sich auf einer Fläche von 1.700 m² außen und 1.000 m² innen. Gereinigt wird es mit einer Mehrschicht-Sandfilteranlage und Aktivkohle.
Schwimmen, Entspannen, Erleben
Insgesamt gibt es im Badbereich drei große Becken: Das Erlebnisbecken mit Innen- und Außenbereich, das Wellenbecken und das Solebecken. Hinzu kommen ein Planschbecken und das separate Freibad. Nicht dazu gezählt sind die Becken im Saunabereich.
Das Erlebnisbecken besteht aus einem Innen- und einem Außenbereich, der nahtlos ineinander übergeht. Über die großen Panoramafenster sieht man auch von innen die Zillertaler Bergwelt. Draußen strahlt die Sonne dank der östlichen Ausrichtung direkt ins Gesicht.
Wasserfläche: 600 m²
Temperatur: 32-34°C
Wassertiefe: 130 cm
Keine Altersbeschränkung
Behindertengerechter Einstieg: vorhanden
Fußmassagedüsen
Rohrsprudelliege
Bodenblubber
Massage-Sitzbänke
Massagedüsen
Kletternetz
großer Strömungskanal
Schwalldusche
Nackendusche
Wasserschale
Zum Entdecken und Erforschen lädt seit Kurzem die neue Felsengrotte ein. Das Abenteuer beginnt mit einem mächtigen, zwei Meter breitem Wasserfall bevor im Inneren eine riesige nachtblaue Kuppel samt Sternenmeer wartet. Mit etwas Glück sind sogar ein paar Sternschnuppen zu sehen und unter Wasser sorgen feine Wasserdüsen für Abkühlung.
Black Hole Wasserrutsche
Die längste Wasserrutsche Westösterreichs ist schon von weitem zu sehen und ganz sicher das Highlight aller Halbwüchsigen. Aber auch so manch Erwachsener steuert zuallererst den 14 Meter hohen Rutschenturm an. Zuerst geht es noch gemütlich los, dann ist man in einem kurzen transparenten Abschnitt quasi kurz im Freien, bevor es finster wird. Auf Blitzgewitter folgen bunte Farbenspiele und Discolicht und transparente Rutschelemente. Unten angekommen geht der Blick sofort in Richtung Bestzeitanzeige! Wer war der Schnellste in Fügen?
Black Hole Reifenrutsche
Ab geht’s in die rote Rutsche auf dem 14 Meter hohen Rutschenturm. Die Black Hole Reifenrutsche wird vor allem von Familien benutzt, weil hier auch ganz einfach zu zweit gerutscht werden kann. Vorne das Kind, hinten Mama oder Papa und los geht’s. Unterwegs begleiten Lichtstreifen den Weg. Da fühlt man sich gleich noch viel schneller. Kleiner Tipp: Reifen mitnehmen nicht vergessen!
Ein Feeling wie am Meeresstrand – nicht nur dank der Wellen, sondern auch aufgrund des flachen Einstieges, der immer tiefer wird. Da können die Größeren im Tieferen schwimmen und die Kleineren beim Einstieg mit den Eltern baden. Die Wellen starten übrigens zu jeder vollen Stunde.
Wasserfläche: 172 m²
Temperatur: 32-34°C
Wassertiefe: 0-160 cm
Keine Altersbeschränkung
1 Meter hohe Wellen zu jeder Stunde
Kinder haben eines gemeinsam: Sie alle zieht es zum Wasser hin – das beginnt schon bei den Kleinsten. Und die finden ihren Platz in der Erlebnistherme Zillertal im Planschbecken.
Während die Eltern ihre Füße vom Beckenrand im warmen Wasser baumeln lassen, sind die Kinder mit Rutschen und Wasserspielen beschäftigt. Das Planschbecken ist nämlich etwas vom großen Erlebnisbecken getrennt. So können in Fügen auch die Kleinen im Wasser toben
Highlights:
Wasserfläche: 65 m²
Temperatur: 32-34°C
Wassertiefe: 15-35 cm
Keine Altersbeschränkung
Mittelmeerfeeling mitten in Fügen im Zillertal!
Mit einem Solegehalt von 2 % ist das Wasser in diesem Becken vergleichbar mit normalem Meerwasser. Besonders bei Hautproblemen ist dieses Bad zu empfehlen. Die Salzkristalle haben nicht nur eine peelende Wirkung und machen die Haut zart weich, Salz wirkt zudem antibakteriell und entzündungshemmend. Daher brennen Wunden auch im Salzwasser. Zudem werden Gelenke und Muskeln stärker durchblutet. Nach einem sportlich aktiven Tag im Zillertal ist ein Solebad also genau das Richtige.
Highlights:
Wasserfläche: 96 m²
Temperatur: 32-34°C
Wassertiefe: 130 cm
Keine Altersbeschränkung
Genug im Wasser geplanscht? Wie wäre es jetzt mit einem genüsslichen Saunagang? Oder knurrt schon der Magen? Dann ab ins Restaurant der Erlebnistherme Zillertal!